Während meiner Selbstfindungsphase haben mir die folgenden Bücher geholfen, das Leben aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten. Deswegen stelle ich euch nun meine top 5 Bücher zum Thema Mindset und Persönlichkeitsentwicklung vor.
Falls du im Alltag nicht die Zeit hast Bücher zu lesen, ist Audible ein praktisches Tool, um die Bücher ganz einfach als Hörbuch zu hören.
Wenn du neu auf dem Gebiet bist, empfehle ich dir zunächst ein Audible Probeabo zu holen. Dabei kannst du im ersten Monat dir die meisten Bücher kostenlos zu Gemüte führen. Ich muss zugeben, lese auch nicht immer alle Bücher, da ich es zeitlich manchmal auch gar nicht schaffe 😀
Das sollte uns aber auch nicht länger aufhalten.
Das Thema Selbstfindung/Persönlichkeitsentwicklung ist ein wichtiges Thema, was leider in den Schulen kaum bis gar nicht gelehrt wird. Dabei ist es für eine positive Entwicklung eines jeden Menschen unerlässlich. Während man angeborene Merkmale nicht immer ändern kann, sind wir durchaus in der Lage, unser Mindset stetig weiterzuentwickeln. Denn oftmals ist es so, dass wir Charakterzüge oder bestimmte Verhaltensweisen durch die Umwelt aufgezwungen bekommen, die uns manchmal in unserem persönlichen Wachstum hemmen. Wer sich mit Persönlichkeitsentwicklung in Büchern beschäftigt, bemerkt schnell, dass man nie auslernt. Für einen Laien kann die große Auswahl an der ein oder anderen Stelle einschüchternd wirken.
Die Persönlichkeitsentwicklung ist als eine Art Werkzeug zu verstehen , welches uns ermöglicht entspannter mit Krisensituationen umzugehen. Besonders in der heutigen Zeit ist es wichtig, sich nicht von äußeren Umständen runterziehen zu lassen
Die folgende Liste enthält Empfehlungen im Bereich Persönlichkeitsentwicklung und Mindset.
#Buchtipp Nr.1
Der Feind in meinem Kopf von Matthias Hammer
Dieses Mindset Buch behandelt sehr praxisnah die unterschiedlichen Anteile einer Persönlichkeit. Während uns Andere im Leben durchaus weiterbringen (Fürsorgepflicht, Verantwortungsbewusstsein), agieren Andere wiederum als Feinde gegen uns selbst. Der Autor hat in seinem Buch zahlreiche Analysetools und Übungen parat, so dass man selbst für sich testen kann, welche dieser Typen am ausgeprägsten ist und wie man ihn stoppt. Wer sich gerne such mit der Psychologie des Menschen auseinandersetzt, ist mit diesem Buch gut bedient. Anschaulich trifft der Autor den Kern des Problems ohne viel drum rum zu reden. Der erste Teil bezieht sich auf die Entstehung der inneren Anteile. Im zweiten Teil wird der Kontakt mit den Anteilen aufgenommen und den Umgang mit ihnen gelehrt. Dabei hat der Autor die jeweiligen inneren Anteile als eigenständige Personen deklariert, was schließlich die Problemlösung vereinfacht dargestellt hat. Das Buch kann schlichtweg als Werkzeug verstanden werden.
#Buchtipp Nr.2
Soul Master: Wie du deine Seelnkräfte entfesselst und das Universum auf deine Seite bringst von Maxim Mankevich
Viele kennen ihn wahrscheinlich aus seinen Youtube Videos oder Podcasts. Er ist eine wahre Koryphäe auf seinem Gebiet.
Ein Bestseller Buch aus dem Bereich Spiritualität. Trotzdem erhält der Leser viele Denkanstöße zum Thema Persönlichkeitsentwicklung. Hier werden alle wichigen Lebensbereiche abgehandelt. Dazu gehören Beziehung, Berufung, Bewusstsein und Geld. Hier wird also auch auf das Money Mindset eingegangenunter anderem dazu. Wer gerne seine Seelenaufgabe herausfinden möchte, ist hier gut bedient.
In diesem Buch wird deutlich, dass der Ursprung der meisten Konflikte fast immer im Inneren der Menschen fußt. Meiner Meinung mit das beste Buch auf dem Markt und nicht umsonst Bestseller geworden. Auch hier findet man wieder praktische Checklisten und sogar einen kostenlosen Videokurs zum Buch on top geschenkt.
#Buchtipp Nr. 3
Gespräche mit Gott von Neale Donald Walsch
Auch ein Buch, was dein Leben verändern kann, Ein Buch, was mich persönlich sehr nachdenklich gemacht hat. Um es gleich zu Beginn vorwegnunehmen: Es geht hierbei nicht um religiöse Lehren, sondern vielmehr um Blockaden und Glaubenssätze, die man bedenkenlos für sich übernimmt und sich selbst somit im Leben einschränkt. Dabei geht der Autor selbst in ein Dialog mit Gott ein und behandelt dadurch existentielle Fragen des eigenen Schicksals bis hin zu Beziehungsfragen zu seinen Mitmenschen und zur Umwelt, also ein sehr tiefgründiges Buch.
#Buchtipp Nr.4
Ein neues Ich: Wie Sie ihre Gewohnheiten in vier Wochen wandeln können von Joe Dipenza
Ein neues Ich: Wie Sie ihre Gewohnheiten in vier Wochen wandeln können von Joe Dipenza. Hier geht es um die Funktionalität des Gehirn und wie wir es schaffen, unser Mindset völlig neu zu programmieren. Dabei verzicht der Autor bewusst auf ein unauthentischen Pseudokram, so dass es sich flüssig lesen lässt. Hier wird der Grund offenbart, wieso positives Denken auch wirklich Sinn macht. Rund 400 Seiten
Die ersten beiden Teile dienen dem Verständnis, so dass Dr. Dispenza dann im dritten Teil mit dem Praxiteil mit den Meditationen übergeht.
#Buchtipp Nr. 5
Search inside yourself: Das etwas andere Glücks-Coaching von Chade-Meng Tan
In diesem Buch steht die Achtsamkeit im Mittelpunkt. Der Lesen erlernt emotionale Intelligenz um letztlich gelassener und zufriedener und damit auch erfolgreicher zu werden. Hier spielen auch wieder Gewohnheiten eine Rolle und auch die Selbstwahrnehmung wird hier thematisiert. Auf eine unterhaltsame Art werden hier Meditationstechniken erwähnt die man gezielt zum Stressabbau im Alltag benutzen kann.